Photovoltaik Anlagen
E-bike Charger Cubes
Photovoltaik Anlagen
e-Ladesäulen für Elektroautos

Copal responsible
Verantwortungsvoller Umgang
mit der Natur

Beim Umbau des Copal Shopping Centers haben wir bewusst Wert auf den Aus- und Aufbau von nachhaltigen Lösungen gelegt. Wir als Betreiber des Shopping Centers sehen uns dazu verpflichtet, unseren Beitrag zur Energieeinsparung, Emissionsreduktion und zum Umweltschutz zu leisten und unser Unternehmen zukunftssicher und nachhaltig aufzustellen. Dazu haben wir bereits einige Projekte erfolgreich umgesetzt und sind kontinuierlich dabei, weitere Maßnahmen zu ergreifen und als gutes Beispiel voranzugehen.

Photovoltaik Anlagen

Welche Maßnahmen haben wir umgesetzt?

  • Die Dachfläche von 8000 m² unseres Shopping Centers wurde mit einer sechs Zentimeter Dämmschicht isoliert und abgedichtet.

  • Die Installation einer modernen und energieeffizienten Lüftungs- und Klimatechnik. Das System der Wärmerückgewinnung saugt verschmutze Luft ein und liefert Frischluft von außen. Dadurch geht wenig Wärme verloren und somit wird Energie eingespart. Mit der Wärmerückgewinnung können bis zu 98% der Wärmeenergie zurückgewonnen werden.

  • Durch die Stromproduktion der Photovoltaikanlagen auf dem Dach und der PV-Felder, fließt nachhaltiger Strom ins Stromnetz (550 kW peak).
e-mobiity

e-Mobility

  • Die Installation von Ladesäulen für E-Autos an beiden Standorten unterstützt die Weiterentwicklung der Elektromobilität. In Grevenmacher befinden sich zwei Ladesäulen mit je 180 kW und in Mertert-Wasserbillig befinden sich zwei mit 180 kW und zwei mit 120 kW. Der Preis pro kW beträgt dabei 0,39€. Der benutzte Strom wird zu 50% aus Solar- und zu 50% aus Windenergie gewonnen.

  • Die Installation von Charger Cubes für das Aufladen von E-Bikes an beiden Standorten unterstützt Sie bei der Fahrt zu unserem Shopping Center oder auch zur Ihrem Arbeitsplatz. Laden Sie Ihr E-Bike kostenlos während Ihres Aufenthalts bei Copal auf.

  •  
Biodiversität

Biodiversität

  • Das Anlegen von neuen Blumenwiesen und grünen Beeten für Bienen am oberen Parkplatzbereich ist unser Beitrag zur Förderung der Biodiversität.  

Photovoltaik Anlagen

Nachhaltig
mehr
Verantwortung